Neben dem Wunsch nach hochwertiger Architektur war das zentrale Anliegen für den öffentlichen Raum ein Nutzungs- und Gestaltungskonzept zu entwickeln, welches den Anforderungen des Marktes an Stellplätze und dem Wunsch der Bevölkerung diese öffentliche Platzfläche im Alltag nutzen zu können entsprach. Es entstand eine hochwertige Platzfläche, welche sowohl die Stellplätze für den Marktbetreiber sicherstellt, als auch Flächen für den Wochenmarkt, Spiel und Kommunikationsflächen für die Bewohner und Parkraum außerhalb der Öffnungszeiten des Marktes. Shared space in best practice.
Der Markt hat eine hinterlüftete Klinkerfassade und ordnet mit seiner prägnanten, klaren Architektur den Platzraum neu. Durch die hochwertigen Materialien und die abgestimmte Farbgestaltung erhält der Stadtteil Pfaffengrund ein neues Gesicht. Die großen Glasflächen bieten einen Einblick ins Ladeninnere und ermöglichen so eine Interaktion mit der Bevölkerung außen. Die Klinkerfassade gibt dem Markt eine neue, schlichte Eleganz. Durch die integrierte Bäckerei im Marktinneren werden die Kunden zum Eintreten und Verweilen eingeladen. Insgesamt bildet der neue Markt zusammen mit der Außenanlagengestaltung eine architektonische Gesamtheit. Er ist zu einem wichtigen Bestandteil des öffentlichen Lebens in dem Stadtteil Pfaffengrund geworden.
© JARCKE ARCHITEKTEN