Görtz
Brotzeit
Speyer
(2013)

WIE ENSTEHT AUS EINEM ÖFFENTLICHEN RAUM
EIN LEBENDIGER PLATZ, FRAGTE UNS...
…die Stadt Speyer im Vorfeld der Umgestaltung des Berliner Platzes.
Im Zuge der Projektentwicklung entstand in enger Zusammenarbeit mit der Bäckerei Görtz und der Stadt eine Begegnungsfläche für Groß und Klein: Spielplatz, Aufenthaltsflächen und ein Café laden heute zum Verweilen ein. In das Cafégebäude integriert sind das Quartiersbüro, ein Gemeinschaftsraum sowie öffentliche Toiletten.
Der Berliner Platz als sozialer Treffpunkt ist heute aus dem Stadtteil nicht mehr wegzudenken. Ein gelungenes Beispiel einer „private-public-partnership“ also, bei der es uns gelang, privatwirtschaftliche und öffentliche Angebote klug miteinander zu vernetzen.














© JARCKE ARCHITEKTEN