DIE TREPPE
FREUDENSTADT
2014

UMBAU PLUS ANBAU ODER
KOMPLETTER NEUBAU?

Bei der Sozialtherapeutischen Einrichtung „Die Treppe“ entschied sich der Bauherr nach der Bestandsanalyse aufgrund zahlreicher Vorgaben für einen attraktiven, offen gestalteten Neubau. Die Planung des Gebäudes ist auf die Aufgabe der Einrichtung – die Bewohner in ein eigenständiges Leben zurückzuführen – abgestimmt. Nach der Fertigstellung stehen Räume für zwei Wohngruppen mit je neun Zimmern bereit. Zudem gibt es einen Gemeinschaftsbereich im Erdgeschoss. Die Sanitärbereiche sind barrierefrei und behindertengerecht angelegt. Die die Wohnbereiche verbindenden Glaselemente verfügen in den Obergeschossen über Aufenthaltsbereiche für gemeinschaftliches Kochen, Essen und Wohnen.

...
...