
langheinrich
MANNHEIM
2013
Sportlich: Sieben Geschosse
in denkmalgeschützter Turnhalle!
MANNHEIMER OSTSTADT. Zwischen Augustaanlage, einer vierspurigen Stadt-Allee, und den weitläufigen Grünflächen des Luisenparks findet sich eine der schönsten und besten Lagen in Mannheim mit einem Bestand alter Villen und Häusern aus der Gründerzeit… Und mittendrin, vollkommen freistehend, die denkmalgeschützte TSV Turnhalle von 1903 – die romantische „Turnerburg“ des Architekten August Langheinrich mit tief nach unten gezogenen Dächern, mit Balkonen und Holzloggien. Eine Turnhalle, in der schon die unterschiedlichsten Disziplinen am Start waren: Leichtathletik, Gastronomie, Lagerraum – und jetzt: exklusiver Wohn- und Gewerberaum in bester Lage und in faszinierender Form.
ZWEI BLÖCKE NEBENEINANDER. GANZ ÄHNLICH, NUR GANZ ANDERS… Der moderne Bau auf dem Gewölbekeller des früheren Kopfbaus zitiert die Gestaltungselemente der alten Turnhalle und interpretiert sie auf völlig neue Art und Weise. Nicht als Kopie der romantischen „Turnerburg“, sondern als kontrastierendes architektonisches Statement. Ein spannender Kontrast, der das denkmalgeschützte Gebäude perfekt zur Geltung bringt!





© JARCKE ARCHITEKTEN